startseite_header
EPONADA
der Kraftort zum Entschleunigen

Die Harbacher Mühle – eine fast 400jährige Geschichte

Unser Eponada Natur- und Pferdehof findet den Ursprung auf dem Gelände der ältesten Mühle in Weisel, der unteren Harbacher Mühle direkt am Bach.
Sie wurde um 1685 von Peter Meller erbaut, der von der Heppenhofer Mühle aus einer Müllerfamilie stammte. Sein Vater Ludwig Meller und einer seiner Brüder, Matthias, pachteten zur gleichen Zeit die schon bestehende Mühle in Dörscheid im Urbachtal. Peter Mellers Schwiegersohn Johann Peter Sulzbach und seine Nachkommen führten das Müllerhandwerk nach 1723 fort. Nach ihnen wurde der “Sulzbachspoad” benannt, eine früherer Fußweg zur Mühle, der heute leider umgepflügt ist.
Keiner der Weiseler Müller konnte von seinem Gewerbe leben: im Sommer führte die Harbach zu wenig Wasser, so dass die Mühlen stillstanden und die Weiseler Bauern zu den Bornicher Müllern im damaligen hessischen Ausland gehen mussten. Von den Mühlengebäuden sind noch das Hauptgebäude mit dem Mühlengraben, die Scheune und das alte Backhaus erhalten.
(Auszug aus “Weiseler Geschichten”, www.weiseler-geschichte.de) 

Heute renoviert und in Privatbesitz, bietet das Anliegen die ideale Basis für einen inspirierenden, nachhaltigen Aufenthalt.

Unser Gästehaus ist das ganze Jahr buchbar

Erbaut als Scheune für die ehemalige Wassermühle hat unser Gästehaus im Laufe der Jahrhunderte so einiges erlebt und kann sicherlich eine Menge “erzählen”. Unser liebevoll und gemütlich restauriertes Gästehaus bietet für jeden, der Erholung und Entspannung sucht, das geeignete Quartier. Ein besonderes Highlight ist das Bett, das aus einem ehemaligen Torbalken erbaut wurde. Man sagt, wenn man ganz leise ins Kissen lauscht, kann man nicht nur den Geschichten, sondern auch den Vögeln, dem Wind oder auch dem Rauschen der Blätter lauschen…

Gästehaus* für 1 – 2 Personen 
mind. 2 Übernachtungen a 95,00 Euro pro Nacht
6 – 11 Übernachtungen Ermäßigung 10 %
ab 12 Übernachtungen Ermäßigung 15 %
Jede weitere Person 10,00 Euro, maximal 4 Personen
Obstkorb, Mineralwasser
Hunde erlaubt, pauschal 15,00 Euro pro Hund, bitte fragen Sie nach.
*inkl. Endreinigung
Bei nicht besenreiner Übergabe wird eine zusätzliche Gebühr i. H. v. 50,00 Euro erhoben.

Am besten Sie buchen jetzt Ihren Aufenthalt.  

Übernachtungsspaß im Tipi von März bis Oktober

Die Übernachtung in unseren Tipis ist für große und kleine Träumer bestens geeignet.
Für die etwas kühleren Nächte ist es möglich, die Tipis zu heizen.

Unsere Tipis sind einzeln bis zu 6 Erwachsene oder alle drei Tipis für bis zu 18 Personen geeignet.
Bitte beachten: Die Tipis sind grundsätzlich nur von März-Oktober buchbar.

Tipi (saisonal) bis 2 Personen 1 Übernachtung 69,00 Euro
6 – 11 Übernachtungen Ermäßigung 10 %
ab 12 Übernachtungen Ermäßigung 15 %
Jede weitere Person pro Nacht 6,00 Euro
inkl. Küchenbenutzung pauschal pro Tipi mit Selbstversorgung
(Grundausstattung: Essgeschirr, Kochgeschirr, Gewürze vorhanden)
Hunde erlaubt, pauschal 15,00 Euro pro Hund, bitte fragen Sie nach.
Auf Wunsch Frühstück buchbar: p.E. 10,00 Euro, Kinder 5,00 Euro
Buffet z.B. mit Müsli, Obst, Joghurt, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Ei, süßes Stückchen, Kaffee, Tee, Milch, Saft

Am besten Sie buchen jetzt Ihren Aufenthalt.  

Optimale Lage für Tagesausflüge

Das Obere Mittelrheintal (von Bingen über Rüdesheim bis Koblenz) überzeugt durch seine „vielfältige Kulturlandschaft und der schönen, einzigartigen Flusslandschaft“. Seit 2002 gehört es zum UNESCO-Welterbe. Von unserem EPONADA können Sie ideale Tagesausflüge zu den zahlreichen Burgen und Schlösser unternehmen. Den Tag an der Loreley verbringen oder im Garten der Schmetterlinge verweilen, sowie Geysire bestaunen. Wir haben aktuelle Prospekte vor Ort für eine optimale Planung Ihres erlebnisreichen Tagesausfluges.