Wirkungen unserer Teammaßnahmen
Alle unsere Teamangebote sind vom Grundsatz her ähnlich in ihrer Wirkung.
Sie entwickeln, fördern und vertiefen u.a. soziale und emotionale Kompetenz, schulen die Wahrnehmung sowohl des Gegenübers als auch der eigenen Person. Die Fähigkeit des Miteinanders wird genauso gefördert, wie das eigene Selbstbewusstsein, gem. einem alten Sprichwort:
„Wer schnell gehen will, der gehe alleine, wer ankommen will, in der Gruppe.“

Wir lernen mit dem Begriff Zeit anders umzugehen, Prioritäten zu setzen, versuchen uns in halten und loslassen, lernen, unseren Ideen zu vertrauen und diese durch wachsendes Selbstbewusstsein auch im Interesse des Teams zu vertreten. Wir spüren unsere Wahrnehmungen und lernen, diesen zu vertrauen.
So ist u.a. das intuitive Bogenschießen neben dem harmonischen Miteinander von Spannung und Entspannung eine Schärfung des eigenen Blickes, der eigenen Wahrnehmung. Nicht nur im Hinblick auf die zu treffenden Ziele, sondern auch Füreinander. Ganz nebenbei verliert die Zeit ihre Furcht, Ruhe und Gelassenheit werden zu gelebten Begriffen.



Auch die Pferde nehmen als sehr sensible Wesen eine ganz eigene Stellung in der Kombination Individualität und Team ein.
So ermöglicht uns das Pferd als Partner nicht nur unseren individuellen Kommunikations – und Führungsstil wahrzunehmen und zu optimieren, sondern auch ein gutes Maß an Nähe und Distanz zu entwickeln und aufzudecken, sobald Denken und Handeln nicht im Einklang stehen.
Pferde agieren ohne Kalkül unabhängig von Statussymbolen und beruflichen Titeln. Damit bieten sie die einmalige Chance die eigene Persönlichkeitsentwicklung und auch die Teamfähigkeit spürbar zu erleben.
Die Teamaufgaben in der Natur bieten nicht nur einen Ausgleich zum schnellen Leben und die Nähe zur Natur, sondern es lassen sich alle Erfahrungen fast 1:1 auf das Berufsleben übertragen. Ein gutes Team „lebt“ von jedem Einzelnen und der Fähigkeit des Miteinanders. Diese Fähigkeiten werden geschult, gefördert, gefestigt. Gleichzeitig entwickelt sich jeder Teilnehmer auch individuell weiter. Schritt für Schritt…denn:
„Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“


Wollen Sie ihre Meetings, Besprechungen oder Teamveranstaltungen einmal in einem ganz anderen Rahmen durchführen?
Altbekannte Wege verlassen?
Kreativität mit Bewegung, Entspannung und geistiger Tätigkeit verbinden?
Gemeinsam einen Tag „draußen“ erleben?
In der Natur?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie.
Beispiele für einige unserer “Bausteine”:
- Teambildungsmaßnahmen mit Pferden
- Führungskräfteseminar mit oder ohne Pferde
- intuitives Bogenschießen – Folgen Sie dem Flug des Pfeils und Ihren Ideen…
- verschiedene Aufgaben zur Entwicklung und Bildung eines Teams ohne Pferde (Vertrauen, Kreativität, Entscheidungsfreude, Mut, Hilfsbereitschaft uvm.)
- Energetische Behandlungen/Entspannungstechniken
- kreatives Gestalten mit Speckstein oder Holz (mit eigenen Händen Neues erschaffen)
Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse eine und passen unsere Teambuildingmaßnahmen an Ihre Erwartungen an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.